Buchhaltung

Für viele ist die monatliche Buchhaltung nur ein lästiges Anhängsel, das einfach sein muss. Die Buchhaltung kann aber auch ein wertvolles Steuerungsinstrument für Ihr Unternehmen sein – wir bieten einige Extras an, um Ihre Buchhaltung kostengünstig und trotzdem transparent zu halten.

Buchhaltungseinschulung:

Eine Selbstverständlichkeit ist eine qualifizierte Einschulung durch den Buchhaltungssachbearbeiter, egal, ob Sie selbst buchen oder die Buchhaltung durch uns erledigen lassen. Eine strukturierte Ordnung Ihres Belegwesens ist die Grundlage dafür, dass Sie jederzeit einen Überblick über die Unternehmensdaten haben, einer Betriebsprüfung gelassen entgegensehen und natürlich auch Kosten sparen. Für zwischendurch auftauchende Fragen steht Ihnen Ihr Sachbearbeiter ebenfalls zur Verfügung.

Vierteljährlicher Check:

Wenn Sie sich entschließen, die Buchhaltung im eigenen Haus durchzuführen, raten wir Ihnen, diese vierteljährlich von unseren geschulten Mitarbeitern durchsehen zu lassen. Dies kann bei Ihnen im Unternehmen passieren, aber auch durch Übermittlung der Daten an uns. Damit halten Sie Ihre Kosten niedrig, haben aber Ihre Unternehmenszahlen jederzeit auf dem neuesten Stand. So können Sie auch schneller auf Schwankungen Ihres Unternehmenserfolges reagieren und gegensteuern.

BMD.COM2.0:

Wenn Sie nur Ihre Buchhaltungsauswertungen abrufen oder für Ihre Mitarbeiter zugänglich machen wollen, aber die Buchhaltung von uns erledigen lassen, mit BMD.COM2.0 können Sie weltweit Ihre Auswertungen über das Internet abrufen – zu minimalen Kosten.

BMD-Schulung:

Unsere Mitarbeiter schulen Sie bzw. Ihre Buchhaltungskraft ein, wenn Sie sich entschließen, Ihre Buchhaltung auf BMD zu führen. Über uns bekommen Sie die BMD-Buchhaltungssoftware auch zu einem ermäßigten Preis.

Laufende Auswertungen:

Mit Hilfe dieser Auswertungen, die Sie je nach Wunsch vierteljährlich oder monatlich, in Papierform oder elektronisch, zu Ihrer Buchhaltung bekommen, erhalten Sie wertvolle Rückmeldungen über den aktuellen Erfolg Ihres Unternehmens. Auf Wunsch ergänzen wir diese Auswertungen durch (monatlich überarbeitete) Budgetrechnungen, kalkulatorische Massnahmen oder Soll-Ist-Vergleiche.

 

Digitale Belegverarbeitung

Die digitale Belegverarbeitung hat sich in kürzester Zeit einen beträchtlichen Platz in unserer Kanzlei und den Unternehmen erobert.

Wesentliche Vorteile:

Kein physischer Transport von Belegen in die Kanzlei.
Orts- und zeitunabhängige Verbuchung, da keine Papierbelege.
Beschleunigter Buchungsvorgang durch Datenübergabe.
Zeitnahe Verbuchung – damit auch Mahnwesen und Zahlungsverkehr möglich.
Wesentlich aktuellere Auswertungen lieferbar.
Ansehen Originalbeleg bei jeder Belegposition, sowohl in der Kanzlei als auch durch den Mandanten bei aktivierter WEB-Kommunikationsplattform BMD.COM2.0.

Eingangsrechnungen

Die Eingangsrechnungen werden von Ihrem Sekretariat geöffnet, anschließend  vom Zuständigen im Hause geprüft, freigegeben und abschließend wieder im Sekretariat gesammelt. Falsche bzw. fehlerhafte Rechnungen werden gleich an die Lieferanten retourniert, mit der Bitte um Richtigstellung bzw. um Ausstellung einer Differenzgutschrift. Die freigegebenen Eingangsrechnungen werden dann einmal pro Woche gescannt, an unsere Kanzlei übermittelt und werden hier in elektronischer Form archiviert. Über die Webplattform BMD.COM2.0 können diese jederzeit von Ihnen abgerufen werden. (Näheres dazu im Punkt „Online Auswertungen“). 

Ausgangsrechnungen

Diese werden unternehmensintern erstellt und ebenfalls einmal pro Woche an unsere Kanzlei übermittelt.

Banken

Sie sorgen dafür, dass wir bei Ihrer Bank einen „Online-Zugriff“ auf sämtliche Bankkonten erhalten. Dieser Zugriff wird ohne Verfügerrechte eingeräumt. Das heißt,  unsere Mitarbeiter können die Bankauszüge selbst ausdrucken bzw. Details abfragen, „Verbuchungsdateien“ herunterladen, ohne bei Ihnen ständig rückfragen zu müssen. Wir haben jedoch keine Rechte, um Überweisungen durchführen zu können (ausser Sie beauftragen uns auch damit, z.B. für Löhne und Gehälter).

Kassabuch

Über die Webplattform BMD.COM2.0 werden die Kassabuchungen, die nach einer Einschulung durch unsere Mitarbeiter einfach zu erfassen sind, im Unternehmen selbst eingegeben.

Der Ablauf bei uns in der Kanzlei ist dann der folgende:

Unsere Mitarbeiter erfassen einmal pro Woche sämtliche Rechnungen papierlos. Die eingescannten Dokumente werden automatisiert der jeweiligen Buchung zugeordnet. Anschließend erstellt unser Mitarbeiter mit BMD einen Zahlungsvorschlag, der aus den OP automatisch generiert wird. Die notwendigen Informationen (Zahlungsziel, Zahlungskonditionen, Bankverbindungen, etc.) sind beim jeweiligen Lieferantenkonto hinterlegt. Bei jenen Lieferanten, die einen Einziehungsauftrag haben, wird einfach eine Zahlungssperre hinterlegt, um eine „Doppelüberweisung“ zu vermeiden. Der Zahlungsvorschlag samt Überweisungsdatei wird anschließend an Sie übermittelt, von ihm ins Bankprogramm importiert und abschließend durch Eingabe eines TANs freigegeben. Sie ersparen sich dadurch die Eingabe sämtlicher Überweisungen ins Bankprogramm, was eine beeindruckende Zeitersparnis zur Folge hat. Jeder, der selbst einmal zehn Überweisungen hintereinander im Bankprogramm erfasst hat, weiß, wie mühsam diese Arbeit sein kann. Selbst wenn man viele „Vorlagen“ im Bankprogramm hinterlegt hat, muss man immer noch die Rechnungsnummer, den Betrag und den Überweisungszeitpunkt ändern. Diese Arbeitsschritte fallen in Summe bei der eben angeführten Lösung weg.

Die Vorteile liegen jedoch nicht nur auf der Klientenseite, sondern auch bei uns. Durch Überweisung der Eingangsrechnungen mittels BMD-Zahlungsverkehr kann im Anschluss die automatische Verbuchung der Zahlung gestartet werden. Sämtliche Lieferanten werden automatisch ausgeziffert und ein allfälliger Skonto auf das hinterlegte Konto ausgebucht. Das Prinzip „ohne Beleg – keine Buchung“ wurde in diesem Fall zu „ohne Scan – keine Zahlung“ umgewandelt. Auf diese Weise ist eine lückenlose Nachverfolgung des gesamten Geschäftsfalls von der Zahlung bis zur Eingangsrechnung und umgekehrt möglich.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.